Hochschulinstitut
Schaffhausen
Einzigartige Ausbildungsvorteile, die Sie perfekt
auf Ihre berufliche Karriere vorbereiten:
- Präsenz- und Fernstudium in einem
- Flexibel studieren – auch neben dem Beruf
- Praxisnah und handlungsorientiert lernen
Über uns
Sie möchten flexibel und ortsunabhängig studieren? Dann sind Sie am Hochschulinstitut Schaffhausen genau richtig. Nutzen Sie das in der Schweiz einzigartige semi-virtuelle Studienkonzept als Sprungbrett für Ihre Karriere und sichern Sie sich Ihren Vorsprung auf dem Arbeitsmarkt!
Ihr Studium – Bachelor, Master oder Promotion
Egal ob Karrierestart, Weiterentwicklung durch Wissensverbreiterung oder -spezialisierung – bei uns sind Sie genau richtig.
Mit unserem innovativen semi-virtuellen Studienkonzept ist es Ihnen möglich, flexibel, berufsbegleitend und vor allem unabhängig von Zeit und Ort zu studieren. So können Sie Ihr Studium nach Ihren Bedürfnissen gestalten.
Betriebswirtschaftslehre (B.Sc.)
Bachelor of Science
Sport – & Eventmanagement (B.Sc.)
Bachelor of Science
Wirtschaftspsychologie (B.Sc.)
Bachelor of Science
Betriebswirtschaftslehre (M.Sc.)
Master of Science
Wirtschaftspsychologie (M.Sc.)
Master of Science
Wirtschaftswissenschaften
Dr. rer. oec.
Ihre individuelle Weiterbildung
Das HSSH bietet ein vielfältiges und individuelles Weiterbildungsprogramm an, das Fach- und Führungskräfte in ihrer beruflichen Entwicklung zielgerichtet weiterbringt.
Alle Weiterbildungen werden berufsbegleitend angeboten und sind modular aufgebaut – individuell, zeit- und ortsunabhängig, mit entsprechenden Zeugnissen und Kompetenzergebnissen. Bei den Weiterbildungsangeboten handelt es sich um folgende Programme in verschiedenen Fachrichtungen:
General Management (MAS)
Master of Advanced Studies
Psychologie in der Wirtschaft und Arbeitswelt (MAS)
Master of Advanced Studies
General Management (MBA)
Master of Business Administration
Künstliche Intelligenz (MAS)
Master of Advanced Studies
Deep Tech (MAS)
Master of Advanced Studies
Industrie 4.0 (CAS)
Certificate of Advanced Studies
Disruptive Technologien (CAS)
Certificate of Advanced Studies
Deep Tech Innovation (CAS)
Certificate of Advanced Studies
Anwendungsorientierte Forschung mit regionalem Fokus
Unsere Forschung ist ein Treiber für Innovationen und vielversprechende Entwicklungen. Die Forschungsergebnisse unserer interdisziplinären Forschungscluster sind in der internationalen Scientific-Community nachgefragt und anerkannt. Grundlagen- und anwendungsorientierte Forschung bilden das Fundament für Lehre, Weiterbildung und Wissenstransfer und haben die Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses zum Ziel.
Hiermit leisten wir einen wichtigen Beitrag für die Attraktivität und Prosperität in der Region. Informieren Sie sich zu unserem Forschungsprofil.
Für Unternehmen – Personalentwicklung und Fallstudienbearbeitung
Wir setzen auf Qualifizierung und Kompetenzentwicklung.
Durch unsere Expertise, unser Leistungsspektrum und unsere Nähe zu Unternehmen, der öffentlichen Verwaltung sowie zu Non-Profit-Organisationen unterstützen wir entscheidungsbefugte Personen, die ihre Belegschaft praxisnah und flexibel akademisch weiterqualifizieren möchten. Dieser Punkt ist essenziell, um auch zukünftig den Erfordernissen des Marktes gerecht zu werden.
Als verlässlicher Partner stehen wir auch im Rahmen von Auftragsforschung oder der Lösung von betrieblichen Herausforderungen zur Verfügung.
Weitere Informationen für Unternehmen finden Sie hier.
Warum am HSSH studieren?
Präsenz- und Fernstudium in einem
Durch unser innovatives semi-virtuelles Studienkonzept werden die Vorteile beider Formate kombiniert: Sie können sowohl in der Präsenzphase in Schaffhausen von den umfangreichen Kontakten vor Ort profitieren, als auch die Freiheiten eines Fernstudiums mit einer modernen Lernplattform geniessen.Flexibel studieren – auch neben dem Beruf
Nutzen Sie die Möglichkeit, auch neben dem Beruf und der Familie ein Studium zu absolvieren. Sichern Sie sich durch Ihre Kompetenz- und Wissensentwicklung einen Wettbewerbsvorteil auf dem Arbeitsmarkt!Praxisorientiertes Lernen
Profitieren Sie aus der Kombination von Theorie und Praxis! Bringen Sie Ihre beruflichen Erfahrungen als Beiträge in die Vorlesung ein.
Handlungsorientiertes Lernen
Verbessern Sie Ihre Handlungskompetenzen, indem Sie Ihr gewonnenes Wissen direkt in Real-Life-Praxisbeispiele und Fallstudien umsetzen.Lernen Sie effizient
Durch unser modular aufgebautes Studium gehen Sie die einzelnen Module nacheinander durch und können Ihren Fokus auf ein Modul setzen.Individuelle Betreuung
Profitieren Sie von der intensiven Betreuung durch unser Lehr- und Servicepersonal, welches Sie bis zum Ende Ihres Studiums begleitet.
Der Campus Schaffhausen
Schaffhausen ist die nördlichste Stadt der Schweiz und als Hauptstadt des Kantons Schaffhausen mit einer Vielzahl an kulturellen Angeboten ausgestattet. Über einen kurzen Fussweg von ca. 10 Minuten kommen Sie direkt vom Bahnhof an unseren Veranstaltungsort in der Rheinstrasse 10, im Herzen der Stadt.
Der Campus Schaffhausen ermöglicht Studierenden eine moderne Art des Studiums und verfügt über eine zeitgemässe Ausstattung der Veranstaltungsräume.
- Helle, moderne Seminarräume optimiert für kleinere Lerngruppen
- Optimale Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel
- Viele Freizeitaktivitäten sind zu Fuss erreichbar
Wir freuen uns auf Ihren Kontakt!
So erreichen Sie uns:
Montag – Freitag von 9 – 17 Uhr